Edradour, Schottlands kleinste Destillerie, ist in zweierlei Hinsicht etwas besonderes. Erstens arbeiten dort wesentlich mehr Touristenführer als Mitarbeiter in der Brennerei. Zweitens, wäre die Brennblase nur ein ganz kleines bisschen kleiner, würde sie rechtlich als mobil betrachtet und wäre damit illegal. Die Whiskys: Edradour The Fairy Flag weiterlesen
Schlagwort-Archive: Whisky
Rund um die Whiskys aus “Der Mann mit dem Hund”
Die Whiskys: Glenmorangie 12 Jahre The Quinta Ruban
Glenmorangie zählt zu den meist getrunkenen Malts Schottlands und auch international ist Glenmorangie überaus erfolgreich. Gegründet wurde die Destillerie im Jahr 1843 von William Matheson. Bereits 1880 begann die Brennerei ihren Whisky in die U.S.A. und nach Italien zu exportieren. Die Whiskys: Glenmorangie 12 Jahre The Quinta Ruban weiterlesen
Die Whiskys: Macallan 12 Years Fine Oak
Korrekt muss er eigentlich “The Macallan 12 Years Fine Oak” heißen. Trotz der Namensänderungen in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, wird “The Macallan” bis heute von Fans einfach “Macallan” genannt. Und Fans hat er reichlich. Macallan gehört zu den absoluten Stars unter den Malts. Die Whiskys: Macallan 12 Years Fine Oak weiterlesen
Die Whiskys: Caol Ila 17 Jahre Unpeated Malt
Mit dem “Caol Ila 17 Jahre Unpeated Malt” findet ein weiterer Vertreter der Islay Whiskys in “Der Mann mit dem Hund” Erwähnung
Die Whiskys: Bowmore The Devil’s Cask III
Der zweite Bowmore, der in “Der Mann mit dem Hund” Erwähnung findet, verdankt seinen ungewöhnlichen Namen einer alten schottischen Sage. Dieser zufolge soll der Teufel auf Islay gesichtet worden sein, von den Dorfbewohnern gejagt und letztlich mit einem Fass Bowmore entkommen sein.